Datum/Zeit
Date(s) - 10.März 2016 - 12.März 2016
Ganztägig
Veranstaltungsort
Wilhelm-Kempf-Haus
Kategorien
Die Hummelkurse – Wochenenden mit Musik und Tanz rund um Drehleier, Dudelsack, Diatonisches Akkordeon und andere Instrumente – finden zweimal jährlich in Wiesbaden-Naurod statt. Seit mittlerweile über 30 Jahren!
Neben verschiedenen Instrumenten- und Ensemble-Kursen gibt es jede Menge Bal-Folk, Sessions, Fachsimpeln, Zuhören, einen Musikalienmarkt… Näheres erfahrt ihr auf den folgenden Seiten.
Kurse und Kursinhalte fürs Diatonisches Akkordeon:
Für alle, die das Musizieren auf dem diatonischen Akkordeon in G/C–Stimmung erlernen oder verbessern wollen.
Je nach Teilnehmerzahl werden Lerngruppen gebildet, die jeweils aus maximal 6 TeilnehmerInnen bestehen. Die Einteilung der Gruppen erfolgt nach den Vorkenntnissen der Teilnehmer.
Anfänger ohne Vorkenntnisse (Akkordeon 1)
Inhalte:
Haltung, Spielweise, Aufbau und Funktionsweise des Instrumentes.
Einstieg mit einfachsten 2/4- und 3/4-Takt Stücken.
Koordination von rechter und linker Hand.
Voraussetzung: keine
Kursleiter: Klaus Walter, Milan Brücher
Anfänger mit Vorkenntnissen (Akkordeon 2)
Inhalte:
Anhand einfachster Stücke im 2/4 und 3/4-Takt werden Spieltechniken und Verzierungen geübt.
Voraussetzung: Grundlagen der Koordination von Bass- und Melodieseite
Kursleiter: Vera Pitzschel-Severin, Ulrike Alles, Oliver Stoffregen (wird je nach Anmeldestand und Bedarf kurzfristig entschieden)
Fortgeschrittene Anfänger (Akkordeon 3)
Inhalte:
Anhand einfacher Stücke werden Spieltechniken und Verzierungen geübt.
Einstieg in den 6/8-Takt.
Voraussetzung: Geübte Koordination von Bass- und Melodieseite
Kursleiter: Vera Pitzschel-Severin, Ulrike Alles, Oliver Stoffregen (wird je nach Anmeldestand und Bedarf kurzfristig entschieden)
Fortgeschrittene (Akkordeon 4)
Inhalte:
Neben fortgeschrittenen Spiel- und Verzierungstechniken werden musikalische und interpretatorische Anregungen an wenigen ausgewählten Stücken vermittelt.
Voraussetzungen: Sichere Koordination von Bass- und Melodieseite
Kursleiter: Johanna Jung
Ensemble Bal-Folk – Diatonisches Akkordeon
In zwei Workshops wird in gemischten Besetzungen ein Repertoire für den Bal-Folk am Samstag Abend erarbeitet und arrangiert. Gespielt werden Walzer, Schottisch, Polka, Bourrée, Branle und andere Folk-Tänze.
Im Ulrich Hammanns Kurs steht die Drehleier im Vordergrund, bei Hans Lang das Diatonische Akkordeon. Darüber hinaus sind in beiden Workshops auch alle willkommen, die ein anderes Melodie- oder Begleitinstrument spielen und ihre Erfahrung im Zusammenspiel vertiefen oder das Repertoire erweitern möchten. Bitte vermerkt auf der Anmeldung, mit welchem Instrument ihr an welchem Kurs teilnehmt.
Die Noten der neuen Musikstücke werden euch von den Kursleitern einige Wochen vor dem Kurs zugesandt.
Voraussetzung:
Sicheres Melodiespiel und Beherrschen der Standardbegleitungen für 4/4-, 3/4- und 6/8-Takt.
Kursleiter: Andreas Bothe
Tel: 09131 / 47978
E-Mail: andreas.bothe@gmx.de
Alle weiteren Informationen und Anmeldung über: http://hummelkurse.de/