
Orosz Zoltan ist eine Ausnahme-Akkordeonist aus Ungarn. Wir haben ihn auf youtube.com entdeckt und sind fasziniert, mit welcher Leichtigkeit und Hingabe er alle Facetten des Instruments ausschöpft. Als wir seine Vita lasen, war es uns klar: Mit vier Jahren entdeckte sein Vater sein Talent, mit 11 Jahren studierte er bereits am Konversatorium. Er lernte Akkordeon und Orgel. 1984 machte er das Abitur, dann setzte er sein Studium an der Hochschule fort.
Zoltan war 13 Jahre alt, als er in Klingenthal an dem internationalen Akkordeonwettbewerb teilnahm.
1992 begann er mit dem Gitarristen Gabor Ursu zusammenzuspielen. Ihr Repertoire ist am besten mit ihrem Motto zu charakterisieren: Bekannte Stücke am Akkordeon virtuos aufgeführt. Dementsprechend versuchen sie zu zeigen, in wie vielen Musikbereichen das Akkordeon zuhause ist. Sie spielen französische Musette, deutsche, russische, spanische Lieder, süd-amerikanische Stücke, Tangos, aber ebenso klassische Bearbeitungen.
Klaus Spellmeyer